Norddeutscher Lloyd

Norddeutscher Lloyd
Nọrddeutscher Lloyd
 
[-lɔɪd], traditionsreiche Reederei, gegründet 1857 in Bremen. Sie bediente 1876 alle wichtigen Häfen der amerikanischen Ostküste und erhielt 1884 erstmals das Blaue Band. 1886 wurde der Reichspostdampferdienst nach Ostasien und Australien aufgenommen, 1905 der Frachtdienst nach Niederländisch-Indien und Australien. Nach dem Ersten Weltkrieg begann 1919 der Wiederaufbau der kriegszerstörten Flotte. 1925 Fusion mit der Roland Linie und der Hamburg-Bremer-Afrika-Linie AG und 1927 mit der Reederei Horn, Lübeck; seit 1930 bestand eine Interessengemeinschaft mit der Hamburg-Amerika Linie; 1938 besaß der Norddeutsche Lloyd 85 Seeschiffe mit 618 000 Bruttotonnen Im Zweiten Weltkrieg wurde fast die gesamte Flotte vernichtet. 1970 vereinigten sich Norddeutscher Lloyd und Hamburg-Amerika Linie zur Hapag-Lloyd AG.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Norddeutscher Lloyd — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1857 …   Deutsch Wikipedia

  • Norddeutscher Lloyd — Logo of NDL Type Joint stock company Genre Shipping Fate Merged with Hamburg A …   Wikipedia

  • Norddeutscher Lloyd — Norddeutscher Lloyd, s. Lloyd, Norddeutscher, und die »Übersicht der wichtigsten Dampfschiffahrts Reedereien« beim Artikel »Dampfschiffahrt« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Norddeutscher Lloyd — Norddeutscher Lloyd, s.u. Handelsgesellschaften II. B) u. Lloyd c) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Norddeutscher Lloyd — Norddeutscher Lloyd, s. Lloyd …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Norddeutscher Lloyd — Emblême de la Norddeutscher Lloyd La Norddeutscher Lloyd (NDL) est une compagnie maritime allemande, fondée en 1857, à Brême, par le financier Hermann Heinrich Meier et Eduard Crüsemann[1]. Elle atteint son apogée avec le lancement, de …   Wikipédia en Français

  • Norddeutscher Lloyd — 1857 in Bremen gegrundete Reederei; lief 1876 bereits alle wichtigen Hafen an der Ostkuste der USA an und erhielt 1884 erstmals das Blaue Band. 1886 wurde der Postdampferdienst nach Ostasien und Australien aufgenommen, 1905 der Frachtdienst nach… …   Maritimes Wörterbuch

  • Lloyd Dynamowerke — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1915 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Lloyd — bezeichnet: Lloyd (Vorname), männlicher Vorname Lloyd (Familienname), Familienname Lloyd (Schuh), Schuhfabrik in Sulingen Pester Lloyd, deutschsprachige Online Tageszeitung aus Budapest, Ungarn Lloyd’s of London, internationaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Lloyd (Unternehmen) — Lloyd ist seit dem 18. Jahrhundert ein Synonym und Namensbestandteil für Institute und Unternehmen der Handelsschifffahrt und des Seefahrt Versicherungswesens. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurde das von einem Iren namens Edward Lloyd… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”